Stigmatisierung bei Substanzmissbrauch: Ehemalige Drogenkonsumenten sind die erfolgreichsten Therapeuten
Wer Drogen konsumiert und entsprechend auffällig wird, muss mit einer Stigmatisierung leben – selbst innerhalb des therapeutischen Hilfesystems. Dies be- oder verhindert eine erfolgreiche Behandlung. Max Dennehy und Thaddeus Müller stellten in einer britischen Studie fest: Ein Stigma ist für Betroffene meist nichts Neues; sie wurden häufig bereits während...
Eine anonyme Sprechstunde senkt die Gefahren des Drogenkonsums
DrogenkonsumentInnen scheuen das Hilfesytem zunächst wie der Teufel das Weihwasser. Erst wenn sie gesundheitlich oder psychosozial angeschlagen sind, suchen sie professionelle Hilfe. Eine anonyme Drogensprechstunde ist jedoch attraktiv, sich frühzeitig beraten zu lassen, um schwere Schäden zu vermeiden. Gundula Barsch und Julia Walta haben Erfahrungen mit einer anonymen Drogensprechstunde...