Systemische und individualpsychologische (z.B. verhaltenstherapeutische) Ansätze ergänzen sich in der Suchttherapie. Werden die Angehörigen in die Behandlung einbezogen, steigen die Erfolgschancen, empfiehlt Prof. Dr. Michael Klein im Reader Systemische Suchttherapie. „Ich denke, es wäre eine erhebliche Verbesserung, wenn in der Suchthilfepraxis zu einem regelhaften Vorgehen gefunden würde, bei dem...